• Englisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Französisch
Ihr Warenkorb ist leer
Telefon +43 (0) 2987 / 2347
E-Mail office(at)reinsaat.at

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar und unser Ab-Hof Laden ist geöffnet:
Montag - Donnerstag, 8:00-16:00 Uhr & Freitag, 8:00-15:00 Uhr
(Mittagspause 13:00-13:30 Uhr)

Meine Position: ReinSaat > Service > Neuigkeiten > Keine Patente auf Saatgut!

Keine Patente auf Saatgut!

Zum Schutz des bestehenden, natürlichen Genpools als Grundlage neuer, biologisch gezüchteter Sorten bitten wir heute um Ihre Unterstützung.

Derzeit beansprucht ein international tätiger Konzern die Exklusivrechte an Tomatenpflanzen mit Resistenz gegen das Tomato Brown Rugose Fruit Virus (TBRFV oder ToBRFV). Die Pflanzen entstanden in einer betroffenen Region aus konventionell gezüchteten Linien, die gekreuzt, selektiert und durch Selbstungen vermehrt wurden. Das eingereichte Patent verstößt gegen geltendes Patentrecht und macht sichtbar, dass das Europäische Patentamt (EPA) die Unterschiede zwischen konventioneller Züchtung und Gentechnik nicht angemessen berücksichtigt.

Was das für uns bedeutet?

Pflanzenzüchter wie ReinSaat verlieren den freien Zugang zu genetischen Ressourcen konventionell gezüchteter oder heimischer (Wild-)Pflanzen. Die Fülle des natürlichen Genpools als Basis für die Entwicklung neuer, samenfester Kultursorten steht uns nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen finden wir uns möglicherweise bald in einem Patentdickicht wieder, das uns durch rechtliche Unsicherheiten, hohe Lizenzgebühren oder Monopolansprüche das (Über-) Leben schwer macht.

Deshalb unterstützen wir in Kooperation mit zahlreichen Züchtungs- und Saatgutunternehmen den Einspruch gegen das Europäische Patent EP 3629711 B1.
Saatgutqualität ist Nahrungsmittelqualität.

Deshalb zählen wir auf Ihre Stimme!