Wir sind telefonisch für Sie erreichbar und unser Ab-Hof Laden ist geöffnet:
Montag - Donnerstag, 8:00-17:00 Uhr & Freitag, 8:00-16:00 Uhr
(Mittagspause 13:00-13:30 Uhr)
Dieses, ursprünglich aus China stammende, niedrige, 15–20 cm hochwachsende Blattgemüse besticht durch die, bei kühler Witterung wie vergoldet wirkende, attraktive Blattrosette. Die Sorte ist absolut kälteliebend und für den Anbau in der Nebensaison prädestiniert. Das zarte Blatt ist gegart oder roh im Salat eine besonders schmackhafte Ergänzung in der winterlichen Küche.
| Jän | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Voranzucht | ||||||||||||||||||||||||
| Aussaat/ Pflanzung Gewächshaus | ||||||||||||||||||||||||
| Aussaat/ Pflanzung Freiland | ||||||||||||||||||||||||
| Ernte | ||||||||||||||||||||||||
Direktsaat: Freiland Februar bis April (unter Vlies oder im Kalthaus) und Juli bis September
Voranzucht: Juli bis Jänner für satzweisen Anbau ins frostfreie Gewächshaus
Pflanzung: 3–4 Wochen nach Aussaat
Abstände: Direktsaat breitwürfig, Pflanzung 30 x 15–30 cm, für Babyleaf 15 x 5 cm
Saattiefe: 1–2 cm
Keimtemperatur: 15–20 °C
Tausendkornmasse: 2–3 g
Saatgutbedarf: Bundware 80–100 g/a, Schnittware 150–180 g/a
Ernte: nach 2–3 Wochen, im Winter nach 8–9 Wochen
Vermehrer: BSA, DBH, DBO, EWE, FPE, JOS, LVS, NJE, PAN, POL, RFE, ROS, SAT